|
Die KAB-Stiftung „Arbeit
und Leben”
Die Stiftung „Arbeit und Leben“ wurde am 18.September 2004 gegründet.
Sie ist eine rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts mit Sitz in Stuttgart.
Sie verfolgt ausschließlich gemeinnützige Ziele und ist selbstlos tätig.
Grundlage der Stiftungsarbeit sind die Werte der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung
und der Katholischen Soziallehre. Diese Werte will dieStiftung für die Zukunft
sichern.
Die Stiftung dient der Förderung
• einer gerechteren und menschlicheren Arbeitswelt
• einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• der Arbeitnehmerbildung und -kultur
• eines solidarischen Miteinanders der Generationen
Dies leistet sie insbesondere durch die ideelle und finanzielle Förderung
der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart
sowie deren Initiativen und Projekten, um so ein gutes Leben für alle zu schaffen.
Ein an der Katholischen Soziallehre orientiertes Verständnis von Arbeit
hat drei Dimensionen:
- Arbeit dient dem Broterwerb und sichert unsere Lebensexistenz
- Arbeit organisiert gesellschaftliche Beteiligung, um Beziehungen
zu pflegen und politischen Einfluss zu gestalten
- Arbeit gestaltet die Schöpfung in dem Sinne verantwortlich mit,
die Erde zu bebauen und zu bewahren
Die KAB-Stiftung setzt sich dafür ein, gesellschaftlich notwendige Arbeit
als Erwerbsarbeit zu organisieren und zu
finanzieren. Darüber hinaus möchte sie die Dominanz der Erwerbsarbeit
brechen und neue Impulse hin zu einer
Tätigkeitsgesellschaft geben.
|
|